- Unternehmen
- Produkte
- Basisglas
- Fassadenglas
- Interieurglas
- Fahrzeugglas
- Referenzen
- Service
- Jobs & Karriere
- News
- Kontakt
Sprossen im Scheibenzwischenraum
Mit unseren Sprossen, die im Scheibenzwischenraum eingebaut werden, bieten wir ein interessantes und pflegefreundliches Fenstersprossensystem an. Wir produzieren Aluminiumsprossen in symmetrische und asymmetrische Aufteilungen und Formen nach Ihrer Vorgabe. Ebenfalls bauen wir auch die von Ihnen gefertigten und angelieferten Holzsprossen ein.
Landhaus Sprossen
Die Landhaus Sprossen sind optisch nicht von einer echten Sprossen-Isolierverglasung zu unterscheiden. Der „Trick": Passend zu den in den Scheibenzwischenraum eingearbeiteten Abstandhaltern werden von aussen Sprossenprofile aufgebracht.
Aussensprossen
Eine weitere Variante unseres Sprossensortiments ist die aussenliegende Sprosse aus Aluminium oder aus Holz. Dabei handelt es sich um eine einfache Konstruktion, die zur Scheibenreinigung problemlos entfernt werden kann, ideal für Alt- und Neubauten.
Sprosse HS 25 Denkmalpflege
In Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege hat die Flachglas Gruppe Schweiz
eine neue Metallsprosse entwickelt. Die Sprosse HS 25 ist besonders für die
Sanierung unter Denkmal-/Heimatschutz stehender Gebäude geeignet.
Die Farbgebung der Sprosse HS 25 erfolgt nach Wahl der Bauherrschaft (RALoder
NCS-Farbkarte). Die Sprosse HS 25 ist sowohl in 2-fach als auch in 3-fach
Isoliergläsern verwendbar, wobei der Scheibenaufbau bei 3-fach Isoliergläsern
asymmetrisch erfolgt, damit der Ug-Wert von 0,7 W/m2K erhalten bleibt. In der
Praxis werden in der Regel zusätzlich aufgesetzte Aussensprossen verwendet.